Finaler Report

Vor einem halben Jahr haben wir das Grundstück in der Au verlassen und unsere Tilla schweren Herzens in den Dornröschenschlaf geschickt. Zwei Jahre haben wir in unserer tiny Villa gelebt und gelernt. Zu Beginn dieses Experiments haben wir Forschungsfragen gestellt, auf die wir nun eine Antwort geben wollen. In unserem Finalen Read more…

Grundstück Übergabe an eine neue Mobilie

Das Projekt Tilla ist nach 2 Jahren Projektzeit offiziell beendet. Einer unserer Forschungsfragen können wir nach Abschluss von unserem Projekt noch weiterverfolgen.  Können wir Grundstücke nachhaltig Zwischennutzen? Wir konnten den Grundstücksinhaber überzeugen, dass Grundstück einem weiteren tiny Projekt zu verpachten. Das Bauprojekt wurde bereits von der Gemeinde Wädenswil bewilligt und Read more…

Die Energiestatistik der Tilla 2019

Wir leben nun seit 16 Monaten in der Energieautarkie, sprich ohne Anschluss an das öffentliche Strom- oder Wärmenetz und bis heute ist uns noch nie der Strom ausgegangen oder kalt geworden. Das alles mit 10 Solarpanels, einer Batterie, einen Holzofen und einer intelligenten Steuerung. Hier die hard-facts aus dem Jahr Read more…

Auf zum Living Lab!

Als Individuen stehen wir den sozialen, ökologischen und ökonomischen Gesellschaftsthemen oft ohnmächtig gegenüber. Der gefühlte Handlungsspielraum ist minimal oder die Umsetzung von neuen Ideen extrem aufwendig. Das Resultat ist immer wieder Resignation und Hinnahme des Ist-Zustands. Wie können wir in unserem Alltagsleben die Architekten unserer Zukunft werden, um dieses langfristig Read more…

Urin der wertvolle Dünger

Urin ist quasi das Abwasser des menschlichen Körpers. Die Nieren sammeln nicht benötigte Abfallprodukte und Fremdsubstanzen, die in Wasser gelöst sind, und der Körper scheidet diese über die Harnwege aus. Pro Tag scheidet ein durchschnittlicher Erwachsener 1-2l Urin aus. 95% davon ist Wasser die restlichen 5% setzten sich wie folgt Read more…